Das Wichtigste auf einen Blick
Sofortige Hilfe bei feuchten Kellern in Mülheim an der Ruhr durch die RONETEC Abdichtungstechnik GmbH
Als lokaler Fachbetrieb kennen wir die speziellen Herausforderungen durch die Lage im Ruhrtal und die Bauweise der regionalen Gebäude genau. Unsere qualifizierten Mitarbeiter stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Das macht uns aus:
- Schnelle Terminvergabe und kostenlose Schadensanalyse: RONETEC bietet Ihnen eine kostenlose und unverbindliche Schadensanalyse direkt bei Ihnen vor Ort in Mülheim an der Ruhr. Unsere Experten identifizieren die Ursachen der Feuchtigkeit und entwickeln eine maßgeschneiderte Sanierungsstrategie, die exakt auf Ihr Gebäude abgestimmt ist.
- Moderne Trocknungstechnologien und Bautrockner: Wir setzen auf energieeffiziente Kondensations- und Adsorptionstrockner, die eine schnelle und nachhaltige Kellertrocknung ermöglichen. Unser Team überwacht den Trocknungsprozess kontinuierlich, um optimale Ergebnisse zu gewährleisten und Folgeschäden zu vermeiden.
- Abdichtung nach DIN-Normen für dauerhaften Schutz: Alle Abdichtungsarbeiten von RONETEC erfolgen streng nach der gültigen DIN 18533, die einen dauerhaften Schutz vor Feuchtigkeit garantiert. So sichern wir die Qualität und Langlebigkeit unserer Sanierungsmaßnahmen.

Feuchte Keller: Gefahr für Bausubstanz und Gesundheit der Bewohner.
Ursachen für Kellerfeuchtigkeit in Mülheim an der Ruhr – Unsere Analyse und Lösungen
Die Ursachen für Feuchtigkeit sind vielfältig und oft miteinander verknüpft. RONETEC bietet Ihnen umfassende Diagnosen und individuelle Sanierungskonzepte.
Fehlende oder defekte Horizontalsperren
In vielen Altbauten, insbesondere in Stadtteilen wie Speldorf, Saarn oder Heißen, fehlen wirksame Horizontalsperren oder sind beschädigt. Unsere Mauerwerksinjektion schafft hier eine neue, dauerhafte Sperre ohne aufwändige Ausschachtungen.
Horizontalsperren sind entscheidend, um das kapillare Aufsteigen von Feuchtigkeit aus dem Erdreich in die Kellerwände zu verhindern. Fehlt diese Sperre oder ist sie defekt, zieht das Mauerwerk Wasser an, was zu feuchten Wänden, Schimmelbildung und langfristigen Schäden an der Bausubstanz führen kann. Gerade in älteren Gebäuden ist die ursprüngliche Horizontalsperre oft nicht mehr intakt oder wurde bei früheren Sanierungen nicht fachgerecht erneuert.
Die von uns eingesetzte Mauerwerksinjektion ist eine moderne und effektive Methode, um eine neue Horizontalsperre im Mauerwerk zu etablieren. Dabei werden spezielle hydrophobe Mikroemulsions-Gele in das Mauerwerk eingebracht, die die Kapillarporen dauerhaft verschließen und so den Wassertransport stoppen. Dieser Prozess ist besonders schonend, da keine aufwändigen Erdarbeiten nötig sind und die Bausubstanz erhalten bleibt.
Unsere Experten bei RONETEC analysieren vor Ort kostenlos die genaue Schadenssituation und wählen das passende Injektionsverfahren aus. Die Behandlung ist nachhaltig, diffusionsoffen und verhindert, dass Feuchtigkeit weiter in die Wände eindringt. So können wir nicht nur die Feuchtigkeit im Keller reduzieren, sondern auch den Wert Ihrer Immobilie langfristig sichern und die Nutzung der Kellerräume als Wohn- oder Hobbybereich ermöglichen.
Geografische Herausforderungen im Ruhrtal
Die Hangwasserdruckbelastung und der lehmige Boden verstärken Feuchtigkeitsprobleme. RONETEC berücksichtigt diese Besonderheiten bei der Planung und Umsetzung der Sanierung. Gerade in Mülheim an der Ruhr führt die Kombination aus Hangwasser und tonhaltigem, wenig durchlässigem Boden dazu, dass Wasser besonders lange im Erdreich verbleibt und somit verstärkt gegen die Kellerwände drückt. Dies erhöht nicht nur das Risiko von Feuchtigkeitsschäden, sondern erschwert auch die Trocknung der betroffenen Bauteile.
Unsere Experten analysieren deshalb sorgfältig die örtlichen Gegebenheiten, um maßgeschneiderte Abdichtungslösungen zu entwickeln, die den speziellen Herausforderungen vor Ort gerecht werden. Dabei setzen wir auf innovative Technologien, die eine dauerhafte Abdichtung gewährleisten und gleichzeitig die natürliche Atmungsaktivität der Wände erhalten. So schützen wir Ihre Immobilie effektiv vor weiterem Feuchtigkeitseintritt und schaffen die Basis für ein gesundes Raumklima und eine langfristige Werterhaltung.
Bauliche Schwachstellen erkennen und beheben
Die RONETEC Abdichtungstechnik GmbH stellt zuverlässig fest und beseitigt auf Dauer:
- veraltete oder defekte Rohrleitungen mit Leitungswasserschäden,
- mangelhafte oder fehlende Außenabdichtungen,
- setzungsbedingte Risse im Mauerwerk und
- Kapillaraufstieg durch fehlende oder beschädigte Sperren.
Achtung!
Unsere Fachleute entwickeln passgenaue Lösungen für Ihr Gebäude. Dabei berücksichtigen wir stets die individuellen Gegebenheiten vor Ort, wie den Zustand der Bausubstanz, die Art der Feuchtigkeitsschäden und die Nutzungsmöglichkeiten der Kellerräume. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur eine kurzfristige Beseitigung der Feuchtigkeit zu bieten, sondern eine nachhaltige Sanierung, die Ihr Gebäude langfristig schützt und den Wohnkomfort erhöht.
Bewährte Sanierungsmethoden von RONETEC für feuchte Keller
Wir setzen auf modernste Techniken, die je nach Schadensbild individuell kombiniert werden. Dabei berücksichtigen wir stets die spezifischen Gegebenheiten Ihres Gebäudes und die Art der Feuchtigkeitsschäden, um die bestmögliche Lösung zu finden. Unsere Methoden sind darauf ausgelegt, nicht nur die Symptome zu bekämpfen, sondern die Ursache der Feuchtigkeit nachhaltig zu beseitigen.
Mauerwerksinjektion mit Mikroemulsions-Gelen
Unsere drucklose Injektionstechnik mit Spezialparaffinen und Mikrosilikaten schafft eine neue Horizontalsperre, die kapillaren Wassertransport dauerhaft stoppt. Das Verfahren ist lösungsmittelfrei, diffusionsoffen und schont die Bausubstanz – ideal auch für denkmalgeschützte Gebäude. Die folgenden Methoden sind bei uns dauerhaft im Einsatz.
Hydrophobierung von innen
RONETEC bringt wasserabweisende Mittel direkt ins Mauerwerk ein, um Feuchtigkeit dauerhaft abzuwehren und gleichzeitig die Atmungsaktivität des Mauerwerks zu erhalten.
Außenabdichtung nach DIN 18533
Wir dichten die Außenseite der Kellerwände mit bewährten bituminösen Dickbeschichtungen und mineralischen Dichtungsschlämmen ab. Diese Maßnahmen verhindern das seitliche Eindringen von Wasser und sind besonders bei Neubauten oder zugänglichen Altbauten effektiv.
Rissverpressung für Stabilität und Dichtigkeit
Setzungsrisse und Fugen werden mit elastifizierten PU-Harzen kraftschlüssig verpresst. Dadurch stabilisieren wir das Bauwerk und verhindern neuen Wassereintritt.
Innen- und Außenabdichtung kombiniert
Unsere Lösungen kombinieren mineralische Dichtungsschlämme, Flexbandsysteme und Injektionstechniken, um aufsteigende und seitliche Feuchtigkeit umfassend zu stoppen.
Bautrockner-Vermietung und Trocknung durch RONETEC
Wir vermieten moderne, energieeffiziente Bautrockner ab einem günstigen Tagessatz. Unsere Geräte sind geräuscharm und auch für bewohnte Keller bestens geeignet. Dabei legen wir großen Wert darauf, dass die Trockner einfach zu bedienen sind und gleichzeitig eine hohe Leistung bieten.
Unsere Bautrockner sind in verschiedenen Größen und Leistungsstufen erhältlich, sodass wir für jede Situation das passende Gerät bereitstellen können – für kleine Kellerräume oder größere Flächen. Zudem beraten wir Sie ausführlich zur optimalen Aufstellung und Nutzung, um die Trocknungszeit zu minimieren.
Dank moderner Technik sind unsere Bautrockner besonders energieeffizient, was hilft, die Betriebskosten gering zu halten. Auch während der Trocknung können Sie den Keller weiterhin nutzen, da die Geräte sehr leise arbeiten und keine störenden Geräusche verursachen.
Unsere Vermietung umfasst auch die Lieferung und Abholung der Bautrockner direkt zu Ihnen nach Hause in Mülheim an der Ruhr.
Hinweis:
Melden Sie sich bei uns - wir beraten Sie gerne. Selbstverständlich findet während der Nutzung von Bautrocknern eine laufende Überwachung durch unser RONETEC-Team statt. Wir weisen Sie in die Handhabung der Geräte ein und überwachen den Trocknungsfortschritt, damit die Feuchtigkeit schnell und sicher entfernt wird.
Gesundheitsrisiken und Folgeschäden vermeiden mit RONETEC
Feuchte Keller führen zu Schimmelbildung und Hausschwamm, die Allergien, Atemwegserkrankungen und weitere gesundheitliche Probleme verursachen können. RONETEC hilft Ihnen, diese Risiken zu minimieren.
Warnsignale erkennen und handeln
Wir beraten Sie, wie Sie Anzeichen wie Salzausblühungen, abgeplatzten Putz oder modrigen Geruch frühzeitig erkennen und welche Maßnahmen sinnvoll sind.
Wirtschaftliche Folgen verhindern
Durch unsere fachgerechte Sanierung reduzieren Sie Heizkosten, erhalten den Wert Ihrer Immobilie und verbessern das Raumklima.

Frühe Erkennung von Feuchtigkeitsschäden schützt vor teuren Sanierungen.
Erfolgreiche Sanierungsprojekte von RONETEC in Mülheim an der Ruhr
Wir sind stolz darauf, ein verlässlicher Partner für hochwertige Kellersanierungen und Mauertrocknung in Mülheim an der Ruhr und in ganz Nordrhein-Westfalen zu sein. Unser Engagement für Qualität und Kundenzufriedenheit hat uns zu einem der führenden Fachbetriebe in der Region gemacht. Alleine in Mülheim an der Ruhr konnten wir die folgenden Sanierungsprojekte erfolgreich abschließen:
Mehrfamilienhaus in Saarn
Nach Starkregen sanierten wir den Keller mit Außenabdichtung, neuer Horizontalsperre und Lüftungssystem. Das Gebäude trocknete in sechs Wochen, der Keller ist wieder voll nutzbar.
Reiheneckhaus in Broich
Setzungsrisse wurden mit PU-Harz verpresst und der Sockelbereich mit hydrophobem Putz behandelt. Der Keller dient nun als Hobbyraum ohne Feuchtigkeitsprobleme.
Neubaugebiete in Dümpten
Fehlerhafte Abdichtungen wurden von RONETEC nachträglich fachgerecht korrigiert.
Historische Villen
Wir schützen denkmalgeschützte Gebäude mit maßgeschneiderten, schonenden Verfahren, um Originalsubstanz zu erhalten.
Tipp:
Achten Sie bei der Kellersanierung immer auf eine gründliche Ursachenanalyse und eine individuell abgestimmte Lösung. So stellen Sie sicher, dass der Keller langfristig trocken und nutzbar bleibt.
Kosten, Fördermöglichkeiten und Versicherungen
Feuchte Keller in Mülheim an der Ruhr stellen für viele Hausbesitzer eine ernsthafte Herausforderung dar, die sowohl die Bausubstanz als auch das Wohlbefinden der Bewohner erheblich beeinträchtigen kann.
Damit Sie Ihre Kosten auch im Blick haben, erhalten Sie nach einer kostenlosen und unverbindlichen Vor-Ort-Analyse ein transparentes Festpreisangebot von uns, das alle relevanten Faktoren umfassend berücksichtigt und auf die individuellen Gegebenheiten Ihres Hauses abgestimmt ist.
Selbstverständlich unterstützen wir Sie auch bei der Beantragung von städtischen Zuschüssen, NRW-BEG-Förderungen und KfW-Programmen, um Ihre Sanierungskosten nachhaltig zu senken und Ihnen finanzielle Entlastung zu bieten.
Im Umgang mit Versicherungsschäden beraten wir Sie ebenfalls mit Blick auf die optimale Dokumentation bei Versicherungsansprüchen und stellen Ihnen auf Wunsch versicherungstaugliche Gutachten sowie alle notwendigen Daten für eine reibungslose Schadensregulierung aus.
Warum RONETEC die beste Wahl für Ihre Kellersanierung in Mülheim an der Ruhr ist
Bei der RONETEC Abdichtungstechnik GmbH verbinden wir Erfahrung mit modernster Technik, um Ihre feuchten Keller in Mülheim an der Ruhr nachhaltig zu sanieren. Unser engagiertes Team bietet individuelle Lösungen, schnelle Hilfe und umfassenden Service – stets mit dem Ziel, Ihre Immobilie dauerhaft vor Feuchtigkeitsschäden zu schützen und die Wohnqualität spürbar zu verbessern.
Langfristiger Schutz und Qualität
Wir setzen auf hochwertige Materialien und modernste Technologien, um Ihre Immobilie nachhaltig vor Feuchtigkeit zu schützen.
Verbesserung der Wohnqualität und Energieeffizienz
Unsere Maßnahmen schaffen trockene, gesunde Räume, die sich als Wohn- oder Hobbybereich nutzen lassen und Heizkosten senken.
Regionales Know-how und persönlicher Service
Als lokaler Partner kennen wir die Herausforderungen in Mülheim an der Ruhr genau und stehen Ihnen mit einem engagierten Team zur Seite.
Tipp:
Kontaktieren Sie die RONETEC Abdichtungstechnik GmbH noch heute für eine kostenlose Schadensanalyse und individuelle Beratung. Schützen Sie Ihre Gesundheit und den Wert Ihrer Immobilie mit professioneller Kellersanierung vom Experten.
Häufig gestellte Fragen an RONETEC
1. Wie erkenne ich, ob mein Keller feucht ist?
2. Welche Sanierungsmethoden bietet RONETEC an?
3. Kann ich Kosten steuerlich geltend machen oder Förderungen nutzen?
4. Was passiert bei Schimmelbefall?
5. Wie vermeide ich Feuchtigkeitsschäden?
Zusammenfassung
Feuchte Keller in Mülheim an der Ruhr gefährden Bausubstanz und Gesundheit. Die RONETEC Abdichtungstechnik GmbH bietet professionelle, zertifizierte Lösungen für dauerhafte Abdichtung und Sanierung. Mit moderner Technik, erfahrenem Team und individuellem Service verwandeln wir Ihren feuchten Keller in einen trockenen, gesunden und wertvollen Raum. Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Schadensanalyse und profitieren Sie von Fördermöglichkeiten und hochwertiger Ausführung.