Das Wichtigste auf einen Blick
Ihr Experte für Abdichtungstechnik in Oberhausen
Die RONETEC Abdichtungstechnik GmbH ist Ihr verlässlicher Partner, wenn es um die Abdichtung von Gebäuden oder Keller Abdichten in Oberhausen und Umgebung geht. Als zertifizierte Abdichtungsfirma in Ihrer Nähe, bieten wir Ihnen umfassende Unterstützung bei der Behebung von Feuchtigkeitsproblemen in Ihrem Zuhause oder Gewerbe. Unser Team besteht aus erfahrenen Fachleuten, die sich durch umfangreiches Expertenwissen im Bereich Abdichtungstechnik auszeichnen.
Unsere Leistungen umfassen ein breites Spektrum an Abdichtungen, von der Kellerabdichtung bis zur Bauwerksabdichtung. Mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung sind wir Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Thema Abdichtung und Feuchtigkeitsschutz. Vertrauen Sie den Experten von RONETEC, um Ihre Immobilie optimal zu schützen und den Wert Ihres Gebäudes zu erhalten.

RONETEC – Ihr zertifizierter Fachbetrieb für professionelle Gebäude- und Kellerabdichtung in Oberhausen
Unsere Leistungen im Überblick
Bei RONETEC bieten wir eine Vielzahl von Dienstleistungen im Bereich Bautenschutz an. Dazu gehören:
- Horizontalsperren
- Mauerwerksvergelung
- Sanierputzsysteme
- Rissverpressung
- Hydrophobierung
- Schimmelbekämpfung
- Innendämmung
- Vertikalsperren
- Ursachen- und Feuchtigkeitsanalysen
Jede dieser Leistungen ist darauf ausgelegt, Ihre Immobilie langfristig vor Feuchtigkeitsschäden zu schützen und die Bausubstanz zu erhalten - ob von innen oder außen.
Besonders hervorzuheben ist die Mauerwerksinjektion, die dafür sorgt, dass das Mauerwerk Wasser abweisend imprägniert wird und auf natürliche Weise austrocknen kann. Diese Methode ist äußerst effektiv und trägt dazu bei, die Lebensdauer Ihres Gebäudes erheblich zu verlängern.
Hinweis:
Unsere Fachberater stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um gemeinsam mit Ihnen die optimale Lösung für Ihre individuellen Anforderungen zu erarbeiten. Kontaktieren Sie uns, damit wir im Rahmen einer kostenlosen Vor-Ort-Analyse Ihren Feuchtigkeitsschaden genau unter die Lupe nehmen können.
Zertifizierte Lösungen für feuchte Wände und Keller
Eine unserer zertifizierten Methoden zur Abdichtung ist die Hydrophobierung. Dabei wird eine spezielle Beschichtung auf die Baustoffe aufgetragen, die die Wasseraufnahme verhindert, ohne die Atmungsfähigkeit zu beeinträchtigen. Dies schützt die Materialien vor Wasserschäden und erhält ihre natürlichen Eigenschaften.
Die Vorteile der Hydrophobierung sind vielfältig: Sie schützt nicht nur die Bausubstanz, sondern verhindert auch die Bildung von Schimmel und anderen schädlichen Mikroorganismen. Diese Methode ist besonders geeignet für Keller und Wände, die häufig von Feuchtigkeit betroffen sind.
Ursachen von Feuchtigkeitsschäden erkennen
Feuchtigkeit kann durch verschiedene Faktoren in Ihr Gebäude eindringen:
- Kapillar aufsteigende Feuchtigkeit,
- seitlich eindringende Feuchte,
- Kondensation,
- mangelhafte Abdichtungen an Dächern oder Wänden sowie
- defekte Fugen und Risse im Putz.
Auch die Ansammlung von Wasserdampf durch alltägliche Aktivitäten kann zu erhöhten Feuchtigkeitswerten führen, die wiederum Schimmelbildung begünstigen.
Tipp:
Eine regelmäßige Überprüfung der Gebäudestruktur ist daher unerlässlich, um frühzeitig mögliche Schäden zu erkennen und zu beheben. Mit der richtigen Abdichtungstechnik in Oberhausen können Sie sicherstellen, dass Ihr Gebäude trocken bleibt, die Bausubstanz geschützt ist und Sie sich in Ihren vier Wänden wohlfühlen können.
Typische Problemzonen in Gebäuden
Besonders Keller sind oft von Feuchtigkeitsschäden und Feuchteschäden betroffen, da aufsteigende Feuchtigkeit aus dem Erdreich dort eindringen kann. Der Einsatz von Bohrlochsperren ist eine effektive Methode zur Abdichtung dieser Bereiche. Diese Technik sorgt dafür, dass das Mauerwerk wasserabweisend imprägniert wird und auf natürliche Weise austrocknen kann.
Regelmäßige Kontrollen der typischen Problemzonen sind allerdings entscheidend, um frühzeitig mögliche Feuchtigkeitsschäden zu erkennen und zu behandeln. So können Sie sicherstellen, dass Ihr Gebäude dauerhaft geschützt bleibt und keine größeren Schäden entstehen.
Vorbeugende Maßnahmen gegen Feuchtigkeitsschäden
Eine effektive Kellerabdichtung hält den Keller trocken und ermöglicht weitere Nutzungsmöglichkeiten. Innenabdichtung durch Injektionsverfahren ist eine der Methoden zur Sanierung von Feuchtigkeitsschäden. Fallstudien zeigen, dass die Verwendung innovativer Abdichtungssysteme zu signifikanten Verbesserungen in der Schadensvermeidung geführt hat.
Um das Aufsteigen von Feuchtigkeit zu verhindern, wird empfohlen:
- eine Horizontalsperre durch chemische Injektionen anzubringen,
- hochwertige Abdichtungsprodukte zu verwenden, die für eine langfristige und zuverlässige Wasserdichtigkeit sorgen und
- umweltfreundliche Abdichtungsmaterialien zu nutzen, die zudem zu einem gesunden Wohnklima beitragen.
Effektive Abdichtungslösungen für Ihr Gebäude
Das Ziel einer Bauwerksabdichtung ist es, die Ausgleichsfeuchte zu erreichen. In diesem Zustand gibt die Wand selbst keine Feuchtigkeit mehr ab. Für die Abdichtung von Kellern und Wänden kommen dafür verschiedene Methoden zur Anwendung, darunter die Rissinjektionen zur Schließung von Rissen in Betonbauteilen. Aber auch Außenabdichtungen bieten eine flächige Abdichtung gegen seitlich eindringende Feuchte und werden bevorzugt eingesetzt, sofern die baulichen Bedingungen es zulassen.
Achtung!
Die RONETEC-Horizontalsperren verhindern das kapillare Aufsteigen von Feuchtigkeit durch Injektion von Spezialparaffin in die Wand. Diese Methoden bieten einen umfassenden Schutz und tragen dazu bei, die Lebensdauer Ihres Gebäudes zu verlängern. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um die besten Abdichtungslösungen für Ihr Gebäude zu finden.
Außenabdichtung vs. Innenabdichtung
Die Wahl der Abdichtungstechnik hängt von der spezifischen Schadensursache und den baulichen Gegebenheiten ab. Außenabdichtungen bieten oft einen besseren Schutz gegen seitlich eindringende Feuchtigkeit im Vergleich zur Innenabdichtung. Letztere kann dagegen kostengünstiger sein, da sie keine aufwendigen Erdarbeiten erfordert.
Darüber hinaus spielt die Art des Fundaments eine entscheidende Rolle bei der Auswahl der passenden Abdichtungstechnik. Bei älteren Gebäuden mit fehlender oder beschädigter Fundamentabdichtung ist häufig eine Kombination aus Innen- und Außenabdichtung erforderlich, um dauerhaften Schutz zu gewährleisten. Moderne Abdichtungssysteme berücksichtigen dabei die individuellen Gegebenheiten des Gebäudes und bieten maßgeschneiderte Lösungen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die sorgfältige Schadensanalyse, die vor Beginn der Sanierungsarbeiten durchgeführt wird. Nur durch eine genaue Untersuchung der Ursachen und des Ausmaßes der Feuchtigkeitsschäden kann die optimale Abdichtungstechnik gewählt werden. Diese Analyse ist eine zentrale Aufgabe unseres Expertenteams. Unser Spezialisten für Abdichtungstechnik in Oberhausen beraten Sie umfassend und entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein Konzept, das sowohl bauliche Anforderungen als auch wirtschaftliche Aspekte berücksichtigt. So wird nicht nur die Feuchtigkeit effektiv bekämpft, sondern auch der Wert und die Stabilität Ihrer Immobilie erhalten.
Durch den Einsatz moderner Technologien und hochwertiger Materialien gewährleisten wir, dass Ihre Immobilie bestmöglich vor Feuchtigkeit geschützt ist. Dabei achten wir stets darauf, dass die Abdichtungssysteme umweltfreundlich und langlebig sind, um Ihnen eine nachhaltige Lösung zu bieten.
Unabhängig, ob sich in Ihrem Fall eine Außen- oder Innenabdichtung eher eignet, bieten unsere Systeme:
- schnelle Trocknungszeiten, die es ermöglichen, Baustellen zügig wieder zu nutzen,
- RONETEC-Flexbandsysteme, die zur Abdichtung von Rissen und Fugen in Beton verwendet werden und sich besonders für komplexe Abdichtungsanforderungen eignen und
- eine spürbare Verbesserung des Raumklimas, wie Kunden nach der Durchführung von Abdichtungsmaßnahmen berichten.
Hydrophobierung: Eine innovative Lösung
Die Hydrophobierung ist eine Methode zur inneren Abdichtung, die ohne Ausschachten auskommt und die Atmungsfähigkeit der Baustoffe erhält. Dies ist besonders wichtig für die Langlebigkeit des Bauwerks, da die Baustoffe weiterhin “atmen” können. Hydrophobierende Produkte können verwendet werden, um Wände nachträglich abzudichten, ohne dass umfangreiche Tiefbauarbeiten nötig sind.
Ein Bauprojekt in Oberhausen umfasste beispielsweise die Abdichtung einer Kellerwand, die zuvor mit Wasserproblemen zu kämpfen hatte. Nach der Anwendung der Hydrophobierung verbesserte sich die Wohnqualität für die Bewohner erheblich. Ein weiteres Beispiel umfasste die Installation einer Horizontalsperre in einem Mehrfamilienhaus, wodurch aufsteigende Feuchtigkeit effektiv gestoppt wurde.
Hochwertige Materialien und Produkte für Ihre Abdichtung
Die Verwendung hochwertiger Abdichtungsprodukte gewährleistet einen effektiven Feuchtigkeitsschutz. Geprüfte Materialien und Produkte bieten eine dauerhafte, nachhaltige Abdichtung, die den Anforderungen an ein modernes und gesundes Wohnklima entspricht. Vertrauen Sie auf Qualität, um langfristige Ergebnisse zu erzielen.
Hinweis:
Unsere Produkte sind speziell darauf ausgelegt, die Feuchtigkeitsbedingungen eines Gebäudes zu berücksichtigen und optimal darauf abgestimmt zu sein. Dies stellt sicher, dass Ihre Immobilie langfristig geschützt bleibt und die Bausubstanz erhalten wird. Hochwertige Materialien sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen Abdichtung und einem trockenen, gesunden Wohnumfeld.
RONETEC-Systeme und ihre Vorteile
Wir arbeiten ausschließlich mit Qualitätsprodukten, beispielsweise von unserem Premium-Partner REMMERS. Diese Partnerschaft ermöglicht es uns, Ihnen die besten Materialien und Lösungen für Ihre Abdichtungsprojekte anzubieten. So bieten unsere Systeme eine ausgezeichnete Flexibilität, die sich an verschiedene bauliche Gegebenheiten anpassen lässt.
Die im Einsatz stehenden Abdichtungssysteme sind auf die spezifischen Feuchtigkeitsbedingungen eines Gebäudes abgestimmt. Dies garantiert, dass wir unseren Kunden stets die besten und innovativsten Lösungen bieten können. Vertrauen Sie auf die Expertise von RONETEC und die Qualität unserer Produkte.

Hochwertige Abdichtungsprodukte sichern dauerhaften Schutz und ein gesundes Wohnklima.
Referenzen und erfolgreiche Projekte in Oberhausen
Erfolgreiche Projekte und positive Kundenfeedbacks sind die besten Beweise für die Zuverlässigkeit und Qualität unserer Arbeit. In Oberhausen haben wir zahlreiche Projekte durchgeführt, bei denen wir feuchte Keller trockengelegt und die Wohnqualität erheblich verbessert haben.
Beispielprojekte zeigen, wie unsere Abdichtungslösungen in einem historischen Gebäude erfolgreich implementiert wurden, um Feuchtigkeitsschäden zu beheben. So berichten unsere Kunden von erheblichen Verbesserungen der Wohnqualität nach der Abdichtung ihrer feuchten Keller durch unsere Fachkräfte. Auch die Zuverlässigkeit und Schnelligkeit unserer Abdichtungsarbeiten werden von vielen Kunden hervorgehoben.
Kundenstimmen und Erfahrungsberichte
Unsere Kunden schätzen nicht nur die hohe Qualität unserer Abdichtungsarbeiten, sondern auch die professionelle Beratung und Unterstützung, die sie von unseren Experten erhalten. Positive Erfahrungen bei der Inanspruchnahme von Abdichtungsmaßnahmen zur Feuchtigkeitsbekämpfung sind bei uns keine Seltenheit. Viele Kunden berichten, dass sich die Ausbreitung von schädlichen Mikroorganismen wie Schimmelpilz und Bakterien dank unserer Maßnahmen erheblich reduziert hat.
Ein weiterer Vorteil: Maßnahmen zur Abdichtung können steuerlich geltend gemacht werden, was die Investition in die Sanierung noch lohnenswerter macht. Die positiven Kundenstimmen und Erfahrungsberichte bestätigen, dass unsere Lösungen nicht nur effektiven Schutz bieten, sondern auch langfristig zur Wertsteigerung von Immobilien beitragen. Eine Maßnahme zur Verbesserung der Abdichtung kann hierbei entscheidend sein.
Über uns: RONETEC
Unsere Vision bei der RONETEC Abdichtungstechnik GmbH ist es, durch die Kombination aus Fachwissen und modernsten Abdichtungstechnologien die Lebensqualität unserer Kunden dauerhaft zu verbessern. Wir wissen, wie wichtig ein trockenes und gesundes Wohnumfeld ist, und setzen alles daran, die Bausubstanz Ihres Gebäudes zu schützen und den Wert Ihrer Immobilie zu bewahren. Mit hochwertigen Materialien und innovativen Verfahren bieten wir individuelle Lösungen für jedes Feuchtigkeitsproblem. Unser Anspruch an Qualität und Kundenzufriedenheit hat uns zu einem der führenden Fachbetriebe in der Region gemacht.
Tipp:
Als RSG-Fachbetrieb mit der verlängerten Remmers-System-Garantie (RSG) über 10 Jahre bieten wir Ihnen zusätzliche Sicherheit und Vertrauen in unsere Arbeit. Sprechen Sie uns gerne an, um mehr über unsere Garantiebedingungen zu erfahren.
Beratung und Kontaktaufnahme
Eine umfassende und kostenlose Schadensanalyse vor Ort ist der erste Schritt, um Probleme mit feuchten Kellerwänden zu identifizieren. Unsere Fachberater bringen sowohl technische als auch kundenorientierte Expertise in der Abdichtungstechnik mit und empfehlen Ihnen die geeigneten Abdichtungssysteme für Ihre spezifischen Bedürfnisse. Eine persönliche und kostenlose Vor-Ort-Analyse ermöglicht es, spezifische Schäden zu identifizieren und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.
Unser Team steht Ihnen zur Verfügung
Wir legen großen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung und bleiben stets über die neuesten Entwicklungen in der Abdichtungstechnologie informiert. Dies garantiert, dass wir unseren Kunden stets die besten und innovativsten Lösungen bieten können.
Unsere Fachleute arbeiten eng mit Premium-Partnern zusammen, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die hochwertigsten Materialien und Produkte für Ihre Abdichtungsprojekte anbieten können. Vertrauen Sie auf die Kompetenz und das Engagement unseres Teams, um Ihre Immobilie optimal zu schützen.
Vereinbaren Sie einen Termin vor Ort
Eine kostenlose Schadensanalyse kann durch einen RONETEC-Fachmann direkt vor Ort durchgeführt werden. Durch eine Schadensanalyse vor Ort kann festgestellt werden, welches Abdichtungssystem für Ihre Immobilie am besten geeignet ist. Die Terminvereinbarung erfolgt unkompliziert über Telefon oder ein Online-Kontaktformular auf unserer Website.
So erreichen Sie uns: Kunden können telefonisch unter +49 203 600 189 00, per Email an [email protected] oder über unser Kontaktformular auf der Website Kontakt aufnehmen, um eine kostenlose Schadensanalyse zu erhalten. Wir freuen uns darauf, Ihnen mit unserer Expertise und unseren innovativen Lösungen weiterhelfen zu können.
Häufig gestellte Fragen
1. Was sind die häufigsten Ursachen für Feuchtigkeitsschäden?
2. Welche Methoden bietet RONETEC zur Abdichtung an?
3. Was ist die Hydrophobierung und wie funktioniert sie?
4. Wie kann ich einen Termin für eine Schadensanalyse vereinbaren?
5. Welche Vorteile bieten die RONETEC-Systeme?
Zusammenfassung
Feuchte Wände und Keller können erhebliche Schäden an Ihrer Immobilie verursachen und Ihre Lebensqualität beeinträchtigen. Mit den richtigen Abdichtungstechniken und hochwertigen Materialien können Sie Ihr Zuhause effektiv vor Feuchtigkeit schützen. Die RONETEC Abdichtungstechnik GmbH bietet Ihnen zertifizierte Lösungen, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind und langfristigen Schutz gewährleisten.
Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie sich von unseren erfolgreichen Projekten und zufriedenen Kunden überzeugen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um eine kostenlose Schadensanalyse zu vereinbaren und die besten Lösungen für Ihre Abdichtungsprobleme zu finden. Schützen Sie Ihre Immobilie und verbessern Sie Ihre Lebensqualität mit den innovativen Abdichtungstechniken von RONETEC.