Undichte Balkone – So werden sie sicher und dauerhaft abgedichtet
Ein undichter Balkon ist nicht nur eine ärgerliche Angelegenheit, sondern kann auch weitreichende Folgen für das Gebäude und die Gesundheit haben. Besonders Regen und Schnee setzen ungeschützten Balkonen zu. Langfristig führt dies zu Feuchtigkeitsschäden, die sich bis ins Mauerwerk und die darunterliegenden Räume ausweiten können. Im schlimmsten Fall drohen Schimmelbildung, Risse in der Fassade oder sogar eine Beeinträchtigung der Statik. Als Fachbetrieb für Abdichtungslösungen sorgt Ronetec dafür, dass undichte Balkone professionell, schnell und dauerhaft abgedichtet werden – mit Garantie.
Wie entsteht ein undichter Balkon?
Balkone sind permanent den Witterungseinflüssen ausgesetzt. Besonders kritisch wird es, wenn Risse im Bodenbelag oder in den Fugen entstehen. Diese kleinen und oft unbemerkten Schwachstellen ermöglichen es, dass Wasser eindringt. Die Feuchtigkeit sammelt sich unter den Fliesen, Betonplatten oder im Estrich, und kann sich langsam im Untergrund ausbreiten. Wenn ein gefliester Balkon undicht ist, führt das zu sichtbaren Schäden wie abplatzenden Fliesen, bröckelndem Putz und Wasserflecken in den darunterliegenden Räumen.
Ein weiteres Problem ist die fehlende oder defekte Abdichtung an den Anschlussstellen des Balkons zum Gebäude, wie beispielsweise an den Übergängen zur Türschwelle. Hier tritt oft unbemerkt Wasser ein, das sich im Baukörper ansammelt und langfristig zu erheblichen Schäden führen kann.
Die Folgen eines undichten Balkons
Viele Immobilienbesitzer unterschätzen das Risiko, das von einem undichten Balkon ausgeht. Die sichtbaren Schäden wie abblätternde Farbe oder lose Fliesen sind oft nur die Spitze des Eisbergs. Die eigentlichen Gefahren lauern im Verborgenen. Dringt Feuchtigkeit erst einmal ins Mauerwerk, kann dies zu massiven Schäden an der Bausubstanz führen. Die Konsequenzen sind kostspielige Reparaturen, die deutlich umfangreicher ausfallen als eine frühzeitige Abdichtung.
Auch gesundheitliche Risiken sind nicht zu unterschätzen. Feuchtigkeit im Bauwerk fördert die Bildung von Schimmel, was insbesondere für Kinder, ältere Menschen und Personen mit Atemwegserkrankungen gefährlich werden kann. Wenn es soweit kommt, steht nicht nur eine teure Balkonsanierung an – es kann auch der Wert Ihrer Immobilie erheblich sinken.
Wie behebt Ronetec undichte Balkone?
Ronetec hat sich auf die fachgerechte Abdichtung von Balkonen spezialisiert und bietet eine umfassende Lösung, die Ihre Immobilie dauerhaft schützt. Dabei setzen wir auf modernste Technologien und bewährte Abdichtungsverfahren, die den Wasserzutritt effektiv verhindern.
- Schadensanalyse: Zunächst führen wir eine gründliche Analyse des Balkons durch. So ermitteln wir die Schwachstellen und bestimmen, in welchem Umfang Feuchtigkeit bereits ins Bauwerk eingedrungen ist.
- Abdichtung entfernen und reinigen: Falls eine alte, defekte Innen- oder Außenabdichtung vorhanden ist, wird diese komplett entfernt. Der Untergrund wird gereinigt und von losen Bestandteilen befreit.
- Schichtweise Abdichtung: Wir arbeiten mit einem mehrstufigen Abdichtungssystem. Zunächst wird eine Abdichtungsbahn aufgebracht, die das Wasser zuverlässig fernhält. Anschließend folgt eine Dichtschlämme, die den gesamten Untergrund versiegelt und ein Durchdringen von Wasser unmöglich macht.
- Bodenbelag erneuern: Nach der Abdichtung erfolgt die Neuverlegung des Bodenbelags. Dabei achten wir nicht nur auf Funktionalität, sondern auch auf eine optisch ansprechende Ausführung.
- Fugen und Übergänge: Besonders wichtig sind die Anschlussfugen zwischen Balkon und Gebäudeteilen wie Türschwellen oder Geländern. Hier setzen wir spezielle Dichtstoffe ein, die flexibel bleiben und Temperaturschwankungen standhalten.
Was macht Ronetec anders?
Zuverlässigkeit, Qualität und Garantien stehen bei uns an erster Stelle. Wir verstehen, dass ein undichter Balkon ein dringendes Problem darstellt, das schnell behoben werden muss, um weitere Schäden zu verhindern. Dabei legen wir großen Wert auf eine saubere und professionelle Arbeitsweise, denn wir wissen, wie unangenehm Bauarbeiten im Wohnbereich sein können. Mit Staubschleusen und anderen Schutzmaßnahmen sorgen wir dafür, dass Ihr Zuhause sauber bleibt.
Unsere Kunden schätzen vor allem unsere transparente Kommunikation und Termintreue. Sie können sich darauf verlassen, dass wir nicht nur pünktlich zur Stelle sind, sondern auch das vereinbarte Budget einhalten – keine unerwarteten Mehrkosten, keine bösen Überraschungen.
Wann sollten Sie handeln?
Wenn Sie Risse, abplatzende Fliesen oder Feuchtigkeitsspuren auf Ihrem Balkon bemerken, sollten Sie nicht zögern, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Je früher die Abdichtung erfolgt, desto geringer ist das Risiko, dass Feuchtigkeit tief ins Bauwerk eindringt und dort noch größere Schäden verursacht. Frühzeitiges Handeln spart Kosten und schützt Ihre Immobilie langfristig.
Kontaktieren Sie uns gerne für eine unverbindliche Beratung. Ronetec ist Ihr verlässlicher Partner für dauerhafte Abdichtungen – schnell, sicher und garantiert trocken.